Rechtsberatung

Ihre Frage an unsere Rechtsberatung (für Abonnenten)

Nachmieter: Muss ich die Miete weiter zahlen?

«Auf Ende August möchte ich vorzeitig aus meiner Wohnung ausziehen. Ich habe einen Nachmieter gefunden, der bereit ist, meinen Mietvertrag zu übernehmen. Er schickte das Formular für die Anmeldung von Nachmietern direkt an meinen Vermieter – allerdings nicht eingeschrieben. Mein Vermieter hat das Formular nie erhalten. Muss ich die Miete bis Ende September bezahlen?»
K-Tipp
Weiter
 

Versicherungsprämien: Habe ich Anspruch auf Entschädigung?

«Ich möchte in meinem Betrieb jemanden anstellen, der an multipler Sklerose leidet. Er wurde zuvor durch die Invalidenversicherung bei der Umschulung unterstützt. Was passiert, wenn er erneut krank wird und ich später höhere Beiträge an die Krankentaggeldversicherung zahlen muss? Habe ich Anspruch auf eine Entschädigung?»
K-Tipp
Weiter
 

Erbrecht: Durfte mein Sohn die Kleider meiner verstorbenen Frau verschenken?

«Meine Frau ist gestorben. Ihre einzigen Erben sind mein Sohn und ich. Er hat nun ohne meine Zustimmung einige Kleider meiner verstorbenen Frau verschenkt. Hatte er das Recht dazu?»
K-Tipp
Weiter
 

Miteigentum: Muss mein Bekannter das geschenkte Bild zurückgeben?

«Meine Frau und ich besitzen gemeinsam ein wertvolles Bild. Sie schenkte es ohne meine Zustimmung einem gemeinsamen Bekannten. Dieser wusste, dass wir beide Eigentümer des Bildes sind und ich es niemals hergeben würde. Muss er das Bild zurückgeben?»
K-Tipp
Weiter
 

Droht mir der Verlust der Niederlassungsbewilligung?

«Ich bin Ausländerin und habe in der Schweiz eine Niederlassungsbewilligung. Nach meiner Pensionierung werde ich früher oder später auf Ergänzungsleistungen angewiesen sein. Muss ich befürchten, dass mir deswegen die Niederlassungsbewilligung entzogen wird?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss mir die AHV die Beiträge nachträglich gutschreiben?

«Ich habe erst jetzt erfahren, dass mein früherer Arbeitgeber keine AHV-Beiträge an die Ausgleichskasse weiterleitete. Mein Beitragsanteil wurde stets vom Lohn abgezogen. Kann ich die Beitragslücken noch schliessen?»
K-Tipp
Weiter
 

Eränzungsleistungen: Wird ein Verzicht auf die Nutzniessung berücksichtigt?

«Ich habe ein lebenslanges Nutzniessungsrecht am Haus meines Sohnes. Nun sehe ich mich gezwungen, ins Altersheim zu ziehen. Mein Sohn möchte die Nutzniessung daher im Grundbuch löschen lassen. Könnten mir durch einen Verzicht auf die Nutzniessung Nachteile entstehen, falls ich später einmal auf Ergänzungsleistungen angewiesen bin?»
K-Tipp
Weiter
 

AHV-Rente: Muss ich die Witwenrente beantragen?

«Mein Mann ist vor rund vier Jahren gestorben. Von einer Freundin erfuhr ich nun, dass ich Anspruch auf eine Witwenrente der AHV habe. Muss ich aktiv werden und die Rente selber beantragen?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf mein Untermieter die Wohnung untervermieten?

«Ich habe meine Mietwohnung in Zürich untervermietet. Der Untermieter möchte jetzt eine Weltreise unternehmen und die Wohnung seinerseits vorübergehend untervermieten. Darf er das?»
K-Tipp
Weiter
 

Verfällt mein Ferienanspruch wegen der Kündigung?

«Ich habe meine Stelle vor Ablauf der vertraglich vereinbarten dreimonatigen Probezeit gekündigt. Die Kündigungsfrist beträgt sieben Tage. Ferien habe ich noch nicht bezogen. Darf der Arbeitgeber mein Ferienguthaben streichen?»
K-Tipp
Weiter