Merkblätter

Alle   A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Blasenentzündung

Aktualisiert: 20.04.2023

Das Wasserlassen schmerzt und brennt, der Unterleib tut weh – Blasenentzündungen sind unangenehm. Für die Blasenentzündung sind Bakterien verantwortlich, doch nicht immer braucht es ein Antibiotikum.

Wechseljahre natürlich behandeln

Aktualisiert: 14.04.2023

Die Wechseljahre sind keine Krankheit. Die Beschwerden können aber lästig sein. Das Merkblatt zeigt, welche natürlichen Heilmittel gegen Hitzewallungen, depressive Verstimmungen und Schlafprobleme helfen.

Das Wichtigste zum Reiserecht

Aktualisiert: 13.04.2023

Flugverspätung, -annulierung, -verschiebung, Gepäckverlust, Überbuchung oder mangelhaftes Hotel: Das sind Ihre Rechte. Ebenfalls im Merkblatt: Das Wichtigste zu weiteren Fluggastrechten, Kundengeldsicherung, Annullierungskostenversicherung, Krankenkasse und Unfallversicherung.

Rezepte für vegetarische Tatar

Aktualisiert: 22.03.2023

Ein feines Tatar lässt sich auch ohne Hackfleisch zubereiten. Der Gesundheitstipp stellt in diesem Merkblatt leichte und überraschende Rezepte für vegetarische Tatar vor.

Leichte Saucen

Aktualisiert: 22.03.2023

Ob karibisch raffiniert, mediterran oder asiatisch pikant: Eine Sauce muss nicht unbedingt Butter und Rahm enthalten. Und ihre Herstellung nimmt nicht einmal viel Zeit in Anspruch. Folgende Rezepte bringen leichte Abwechslung auf den Teller.

Zehn Übungen für starke Schultern

Aktualisiert: 27.02.2023

Wer seine Schultermuskeln trainiert, schützt sich vor Verletzungen. Mit den richtigen Kräftigungsübungen beugt man zudem verspannten Muskeln vor.

Rezepte mit Lauch

Aktualisiert: 22.02.2023

Lauch ist vor allem als Suppengemüse bekannt. Doch er hat einiges mehr zu bieten: Es gibt viele feine Gerichte, bei denen Lauch die Hauptrolle spielt. Der Gesundheitstipp stellt in diesem Merkblatt einige überraschende Rezepte mit Lauch vor.

Heuschnupfen

Aktualisiert: 22.02.2023

In der Apotheke gibt es zahlreiche Tabletten, Sprays und Tropfen gegen Heuschnupfen. Doch von einigen lässt man besser die Finger. Denn sie ­können die Schleimhäute schädigen oder das Herz belasten.

Gesund kochen mit wenig Geld

Aktualisiert: 21.02.2023

Ausgewogenes Essen muss nicht teuer sein. Der Gesundheitstipp stellt feine Rezepte vor, die für 4 Personen höchstens 20 Franken kosten – pro Person also maximal einen Fünfliber.

RSI-Syndrom: Dehnübungen

Aktualisiert: 16.02.2023

Mehr als jeder Dritte, der am Computer arbeitet, klagt über Schulterschmerzen. Mehr als die Hälfte spüren den Nacken und fast jeder Vierte hat Beschwerden in den Händen. Das sind zwölf wichtigsten Übungen bei Beschwerden von der Computerarbeit.