Merkblätter
Ostergebäck
In der Ukraine backt man an Ostern einen luftigen Hefekuchen mit Zuckerstreuseln. Auch in anderen Ländern gibt es spezielles Ostergebäck. Der Gesundheitstipp stellt Rezepte aus der ganzen Welt vor.
Gebratenes Gemüse: Rezepte
Schluss mit fadem Gemüse, das im Wasser verkocht! Brät man es stattdessen mit etwas Öl, hat es viel mehr Aroma und Biss. Dazu brauchts nur eine Bratpfanne und frisches Gemüse.
Arthrose – die Tipps
Wer Arthrose hat, kann mit seinem Verhalten die Schmerzen spürbar lindern. Die wichtigsten Tipps zu Ernährung und Sport.
Gefülltes Gemüse: Rezepte
Gefülltes Gemüse ist ein fester Teil der südeuropäischen Küche. Mediterrane Gemüse wie Peperoni, Auberginen oder Tomaten eignen sich gut, um sie mit einer pikanten Füllung zuzubereiten.
Salzlakenkäse Rezepte
In Griechenland, der Türkei und Bulgarien liebt man Käse, die im Salzbad gereift sind. Es lohnt sich, auch weniger bekannte Sorten auszuprobieren.
Konfitüre mit weniger Zucker kochen
Aprikosenkonfitüre ist beliebt. Bäuerin Flavia Ursprung erklärt, wie man sie selber zubereitet – mit wenig Zucker und viel Geschmack.
Glaces (leichte) am Stiel und erfrischende Sorbets
Industriell hergestellte Glace enthält viel Zucker und Rahm. Ein neues Rezept-Merkblatt des Gesundheitstipp zeigt: Eine feine Glace muss keine Kalorienbombe sein.
Hunger-Produzenten
Wer erfolgreich abnehmen will, sollte sich nicht nur regelmässig bewegen, sondern auch auf die Ernährung achten. Wichtig sind vor allem Lebensmittel, die einen tiefen glykämischen Index haben. Denn diese Esswaren setzen nur wenig Insulin frei – das Sättigungsgefühl nach dem Essen hält dadurch länger an.
Schuldenberatungsstellen
Hier finden Sie die Adressen und Telefonnummern aller kantonalen Schuldenberatungsstellen.
Buchweizen & Co.
Es muss nicht immer Reis sein. Fast vergessene Sorten wie Amarant, Kamut und Quinoa sind eine wertvolle Alternative. Aber auch Gerichte aus Dinkel, Grünkern oder Linsen schmecken vorzüglich.