Merkblätter
Essen fürs Herz: Rezepte von Lesern
Herzkranke Leser haben dem Gesundheitstipp ihre liebsten Rezepte verraten.
Schwindel
Schwindel ist weit verbreitet. Vor allem ältere Menschen sind häufig betroffen. Es handelt sich jedoch nicht um eine eigentliche Krankheit, sondern um ein Symptom verschiedener Krankheiten. Im Merkblatt lesen Sie über Arten, Ursachen und Behandlungsmethoden von verschiedenen Schwindelarten.
Walking, Nordic Walking, Jogging
Um fit zu werden und zu bleiben, braucht es keine sportlichen Höchstleistungen. Wichtig ist, dass Sie massvoll und regelmässig trainieren. Das Merkblatt gibt Tipps zu Jogging, Walking und Nordic Walking.
Schuppenflechte (Psoriasis)
Bei Patienten mit Schuppenflechte (Psoriasis) sind häufig Knie, Ellenbogen und Kopfhaut betroffen. Dort schuppt die Haut stark. Viele Patienten leiden auch an Arthritis – einer Krankheit der Gelenke, die häufig zusammen mit der Schuppenflechte auftritt.
Burnout – Erschöpfungsdepression
Erkennen Sie Symptome von Burnout und schützen Sie sich vor den Ursachen. Weiter gibt das Merkblatt Tipps zur Behandlung.
Checkliste zur Beratung in Handyläden
Auf das müssen Sie beim Einkauf in den Handyläden achten.
Anlaufstellen bei Prämienverbilligung
Für Auskünfte zur Prämienverbilligung führen alle Kantone Anlaufstellen. Hier die Liste mit Adressen und Telefonnummern.
Suppenrezepte von Fachleuten
Carine Buhmanns Gemüsesuppe, Rüeblisuppe mit Orangensaft, lienische Spinatsuppe, Hühnersuppe, Fischsuppe, Indische Linsensuppe: Diese Suppen aus frischen Zutaten sättigen und helfen beim Abnehmen.
Anerkannte Radon-Messstellen
Radon ist gefährlich. Das radioaktive Gas verursacht Lungenkrebs. Doch in der Schweiz gilt für Wohnräume ein längst überholter, viel zu hoher Grenzwert. Bei diesen Unternehmen können Sie Dosimeter inklusive Auswertung bestellen.
Formular MWSt-Rückerstattung
Mit diesem Formular können Sie die Mehrwertsteuer bei Einkäufen im Ausland zurückfordern.