Flugreisen: Unbeschwert von Gepäck mit Edelweiss in die Ferien

K-Tipp
Flugreisen: Unbeschwert von Gepäck mit Edelweiss in die Ferien
Swiss und Edelweiss flogen diesen Sommer mehrmals ohne das Gepäck der Passagiere ab. Sie informierten diese weder auf dem Flug noch bei der Ankunft. Dieses Jahr starteten in Kloten 15 Flugzeuge ohne Reisegepäck. Alle gehörten zum Lufthansa-Konzern. Weiter

Sämtliche Artikel aus K-Tipp 15/2023 vom 19.09.2023

 

Krankenkassen: Sympany hat am meisten zufriedene Versicherte
K-Tipp

Krankenkassen: Sympany hat am meisten zufriedene Versicherte

| Bei der Wahl der Krankenkasse zählt nicht nur die Prämie, sondern auch der Kundenservice. Eine ­repräsentative Umfrage des K-Tipp zeigt: Kunden von ­Sympany, Swica und Sanitas sind am zufriedensten. Weiter
 
Preise: Unterschiede schmelzen
K-Tipp

Preise: Unterschiede schmelzen

| Der K-Tipp verglich die Preise von 40 häufig eingekauften Lebensmitteln und Haushalts­artikeln. Fazit: Wer sparen muss, sollte bei Lidl einkaufen. Coop ist am teuersten. Weiter
 

Sparen bei Spartageskarten

Wer eine Spartageskarte für Bahn oder Bus bis spätestens drei Wochen vor der Reise kauft, kann oft sparen. Das zeigt eine K-Tipp-Auswertung.
K-Tipp
Weiter
 

Eier im Labortest: Alle Produkte sind bedenkenlos geniessbar

Der K-Tipp liess Eier aus den Regalen der Gross­verteiler auf Schadstoffe testen. Ergebnis: Anders als in früheren Tests waren alle Eier makellos.
K-Tipp
Weiter
 
Das Smartphone clever nutzen

Das Smartphone clever nutzen

Von der Wahl des Geräts über das Einrichten, die besten Apps und Tarife bis zum Schutz der Privatsphäre (4. Auflage, Oktober 2021) Weiter
Das Smartphone clever nutzen
 
Tierschutz: Massaker unter überzüchteten Hühnern häufen sich
K-Tipp

Tierschutz: Massaker unter überzüchteten Hühnern häufen sich

| In Schweizer Hühnerställen breitet sich neues Tierleid aus. Legehennen picken sich gegenseitig die Zehen ab. Schuld daran sind Überzüchtung und Stress. Weiter
 
Fabrikneue Mode: Bis zu einem Drittel landet in der Kehrichtverbrennung
K-Tipp

Fabrikneue Mode: Bis zu einem Drittel landet in der Kehrichtverbrennung

| Recherchen des K-Tipp zeigen: Bis zu einem Drittel der Neuware in Schweizer Kleiderläden bleibt liegen – und wird dann verbrannt. Das bestätigen Insider der Modebranche und Experten. Weiter
 

Später bezahlen bei Twint: Vorsicht, Kostenfalle

Mit der App Twint kann man beim Einkauf im Internet auf «Später bezahlen» klicken. Achtung: Wer bei Fälligkeit nicht zahlt, muss mit happigen Mahngebühren rechnen.
K-Tipp
Weiter
 

Kolumne: Surfen mit übermenschlicher Geschwindigkeit

Die Musikstreamingplattform Tidal hat bei mir vor kurzem für eine kleinere Identitätskrise gesorgt.
K-Tipp
Weiter
 
Erben und Vererben

Erben und Vererben

Vom Testament bis zur Erbteilung: Das Wichtigste über Erbvorbezüge, Ehe- und Erbverträge, Willensvollstrecker und Pflichtteile (13. aktualisierte Auflage Januar 2023). Weiter
Erben und Vererben
 
Internetshop Temu: Plattform mit unbrauchbaren Billigprodukten
K-Tipp

Internetshop Temu: Plattform mit unbrauchbaren Billigprodukten

| Über die Internetplattform Temu verkaufen ­chinesische Händler Produkte zu Spottpreisen. Eine K-Tipp-Stichprobe mit 30 Produkten ergab: Die gelieferten Artikel waren nicht einmal das wenige Geld wert, das sie kosteten. Weiter
 
E-Zigaretten: Viele Läden halten sich nicht an Recyclingpflicht
K-Tipp

E-Zigaretten: Viele Läden halten sich nicht an Recyclingpflicht

| Vapes sind elektrische Einwegzigaretten. Die Benutzer sollten diese nach Gebrauch in die Läden zurückbringen. Denn Vapes enthalten kleine Batterien. Doch viele Läden nehmen die Produkte nicht zurück. Weiter
 

Test: Fünf von zehn Rollkoffern sind gut

Fünf von zehn Rollkoffern und -taschen schnitten in einem Test von «Saldo» und «Kassensturz» gut ab.
K-Tipp
Weiter
 

Test: Frischhaltedosen aus Glas besser als Plastikgefässe

«Saldo» liess zwölf Frischhaltedosen aus Kunststoff, Glas und Edelstahl im Labor untersuchen. Nur vier Produkte meisterten die Prüfungen mit einem guten Gesamtergebnis: die einzigen drei Glas-Gefässe sowie eine Ikea-Dose aus Edelstahl.
K-Tipp
Weiter
 
Der Weg zum Wunschgewicht

Der Weg zum Wunschgewicht

Wie man die Signale des Körpers erkennt, gesund isst und jeden Tag genügend Bewegung hat. Eine praktische Anleitung, wie man das Gewicht senken und auf Dauer halten kann (1. Auflage Mai 2021). Weiter
Der Weg zum Wunschgewicht
 
Test: Viele Stabmixer haben Schwächen beim Pürieren
K-Tipp

Test: Viele Stabmixer haben Schwächen beim Pürieren

| Nur fünf Stabmixer schafften im K-Tipp-Test gleichmässig pürierte Suppen und Smoothies. Bei ­den anderen Geräten blieben häufig grobe Stücke übrig. Weiter
 
Test: Beim Ei-Gehalt sind die Migros-Mayonnaisen spitze
K-Tipp

Test: Beim Ei-Gehalt sind die Migros-Mayonnaisen spitze

| Mayonnaise ­unterscheidet sich vor allem beim Ei-Gehalt und in der Art des Öls, das bei der Herstellung verwendet wurde. Der K-Tipp-Test zeigt: Der Preis sagt wenig aus über die Qualität der Produkte. Weiter
 

Aufsteller der Woche: Schranktür kostenlos ersetzt

Der siebenjährige Sohn von Nicole Grischott schlug aus Versehen ein Loch in eine Küchentür. Küchenbauer Fust löste das Problem unkompliziert.
K-Tipp
Weiter
 

Ärger der Woche: Zuschlag fürs Bezahlen bei Swisscom

Ernst Graber zahlte seine Telefonrechnung stets im Shop von Swisscom. Dafür verlangt der Telecomkonzern neuerdings eine Gebühr.
K-Tipp
Weiter
 
Lebenskrisen meistern

Lebenskrisen meistern

Jobverlust, Trennung, Alter, Todesfall: Dieses Buch zeigt Auswege aus Krisen. 1. Auflage, Oktober 2022 Weiter
Lebenskrisen meistern
 
Degustation: Tofu «schmeckt nach Gips»
K-Tipp

Degustation: Tofu «schmeckt nach Gips»

| Eine Jury degustierte im Auftrag der TV-Sendung «Kassensturz» Tofus der Grossverteiler und von Bio-Läden. Von zwölf Produkten schnitt nur ein einziges gut ab. Weiter
 
Bitcoin Suisse hat Kundendaten zu Unrecht nicht gelöscht
K-Tipp

Bitcoin Suisse hat Kundendaten zu Unrecht nicht gelöscht

| Wer die Löschung persönlicher Daten durch­setzen will, braucht einen langen Atem. Diese Erfahrung machte ein K-Tipp-Leser mit dem Krypto-Unternehmen Bitcoin Suisse. Ohne gerichtliche Klage ging nichts. Weiter
 
Wie Postfinance: Yuh sperrt ­Konto ohne Vorwarnung
K-Tipp

Wie Postfinance: Yuh sperrt ­Konto ohne Vorwarnung

| Yuh ist eine Finanz-App von Swissquote und Postfinance. Einem Yuh-Kunden wurde ­kurzerhand das Konto gesperrt, weil angeblich Angaben über seine berufliche Tätigkeit fehlten. Dieses Vorgehen ist unzulässig. Weiter
 

Warum hats …

… in Biberli Sorbit (E420)?
K-Tipp
Weiter
 

Kolumne: Emmi verspricht Käse

Der Luzerner Milchverarbeiter Emmi will den Konsumenten den Luzerner Rahmkäse schmackhaft machen. In einem Inserat im «Migros-Magazin» wird der nicht gerade günstige Käse als «Multitalent» bezeichnet, der den «Stoffwechsel» sowie «die Erholung und Regenera­tion» unterstütze.
K-Tipp
Weiter
 

Arbeitsrecht: Missbräuchliche Kündigung nach Lohnforderung

Eine Aargauer Konditorin verlangte von ihrem Arbeitgeber ausstehende Löhne, Überstundenentschädigungen und Nachtzuschläge in der Höhe von rund 23'000 Franken.
K-Tipp
Weiter
 

Fitnesscenter: Kündigung nach Standortwechsel war rechtens

Die Filiale eines Fitnesscenters in Nidwalden schloss Ende Juni 2022. Im Kleingedruckten der Verträge hiess es, Kunden hätten keinen Anspruch auf Preiserstattung, wenn sie an einem anderen Standort trainieren können.
K-Tipp
Weiter
 

Arbeitslosengeld: Arbeitslose hätte sich auf Temporärjob bewerben müssen

Das Solothurner Amt für Wirtschaft und Arbeit strich einer Arbeitslosen 19 Taggelder. Sie hatte sich nicht, wie vom Vermittlungszentrum verlangt, für eine fünfwöchige Stelle als kaufmännische Aushilfe beworben.
K-Tipp
Weiter
 
Einstieg in die E-Mobilität

Einstieg in die E-Mobilität

Tipps zu Auswahl, Finanzierung und Betrieb von Elektrofahrzeugen (1. Auflage, Mai 2022) Weiter
Einstieg in die E-Mobilität
 

Konsumberatung

Hundefutter mit Insekten: Was steckt drin?

«Für Hunde gibt es auch Futter mit Insekten. Was genau steckt da drin?»
K-Tipp
Weiter
 

Kann ich Wasser aus dem Entfeuchter verwenden?

«In K-Tipp 13/2023 wurden Mineralwasser genannt, die sich wegen ihres tiefen Kalk­gehalts gut für die Kaffeemaschine eignen. Kann ich dafür auch das Wasser verwenden, das meine Entfeuchtungs­maschine im Keller produziert?»
K-Tipp
Weiter
 

Coffee to go: Was tun mit schmutzigen Bechern?

«Kaffeeautomaten mit Selbstbedienung sind hygienisch nicht immer einwandfrei: Wenn der Pappbecher klemmt, muss man die Ränder der folgenden ­Becher mit den Fingern anfassen. Und die Ränder kommen beim Trinken mit den Lippen in Berührung. Wie lässt sich das verhindern?»
K-Tipp
Weiter
 

Wie wird mein Duschschlauch sauber?

«Mein Duschschlauch ist schmutzig und verkalkt. Gibt es eine einfache Methode, um ihn zu reinigen?»
K-Tipp
Weiter
 

Mückenstich: Was hilft gegen das Jucken?

«Wir haben bislang kein wirk­sames Mittel gegen juckende Mückenstiche gefunden. Gibt es ein Mittel, das hilft?»
K-Tipp
Weiter
 

Rechtsberatung

Genugtuung: Wird unserer Tochter die Sozialhilfe gekürzt?

«Unsere Tochter wohnt im Kanton Zürich und ist auf Sozialhilfe angewiesen. Nach einem Unfall erhielt sie nun vom Verursacher eine Genugtuungszahlung von 5000 Franken. Erhält sie jetzt weniger Sozialhilfe?»
K-Tipp
Weiter
 

Pensionierung: Läuft mein Arbeitsverhältnis ohne Kündigung weiter?

«Ich arbeite bei der Post. Im Dezember werde ich 65 Jahre alt. Ab Januar will ich meinen Ruhestand geniessen. Muss ich kündigen?»
K-Tipp
Weiter
 

Trennung: Darf mein Mann die Trennungsvereinbarung kündigen?

«Mein Mann hat sich von mir getrennt. Wir schlossen eine schriftliche Trennungsverein­barung ab, in der mein Mann sich verpflichtete, mir jeden Monat einen bestimmten Geldbetrag zu überweisen. Jetzt hat er die Vereinbarung gekündigt. Durfte er das?»
K-Tipp
Weiter
 

Pensionskasse: Kann ich den Lebenspartner begünstigen?

«Das Reglement meiner Pensionskasse sieht die Möglichkeit vor, den Lebenspartner zu begünstigen – sofern der überlebende Partner mit dem Versicherten in den fünf Jahren vor dessen Tod einen gemeinsamen Haushalt geführt hat. Meine Freundin lebt zurzeit berufsbedingt in einem anderen Kanton. So weit möglich verbringen wir die Zeit aber gemeinsam – bei mir oder bei ihr. Kann ich meine Freundin begünstigen?»
K-Tipp
Weiter
 

Nebenkostenabrechnung: Muss ich an den Hauptsitz der Verwaltung reisen?

«Ich erhielt die Nebenkostenabrechnung für meine Mietwohnung und bat die Liegenschaftsverwaltung um Einsicht in die entsprechenden Rechnungsbelege. Sie verlangt nun, dass ich diese Unterlagen an ihrem Hauptsitz in Basel einsehe. Ich wohne in Thun, und die Verwaltung hat auch eine Agentur in Bern. Muss ich nach Basel reisen?»
K-Tipp
Weiter
 

AHV-Ausgleichskasse: Muss ich diese Gebühr zahlen?

«Ich bin selbständigerwerbend. Die letzte Akontorechnung der AHV-Ausgleichskasse ging bei mir unter. Jetzt erhielt ich eine Mahnung. Die Ausgleichskasse verlangt zusätzlich eine Mahngebühr. Darf sie das, obwohl die Akontobeiträge lediglich provisorische Zahlungen sind?»
K-Tipp
Weiter