Merkblätter
Fersenschmerzen
Läuferin Helga Fabian trainierte, bis sie fast nicht mehr gehen konnte: Eine Sehne im Fuss war entzündet. Der Gesundheitstipp zeigt, welche Therapien helfen.
Fit mit Seilspringen
Ein Seil, ein Paar Turnschuhe und etwas Platz: Mehr brauchts nicht zum Seilspringen. Es ist ein umfassendes Training für zu Hause.
Fischrezepte
Fischarten wie Zander, Forelle oder Lachs sind an Festtagen ein Genuss. Sie liefern zudem wertvolle Stoffe und Vitamine. Der Gesundheitstipp stellt Rezepte vor.
Fit in die Skisaison: Übungen für starke Muskeln
Wer beim Skifahren stürzt, riskiert vor allem Verletzungen an Knie, Schulter und Oberarm. Das zeigen neue Erhebungen der Beratungsstelle für Unfallverhütung. Die Übungen des Gesundheitstipp können diese Verletzungen verhindern.
Fingeryoga: Zehn Mudras für Ihr Wohlbefinden
Yoga mit den Fingern ist nicht nur gut gegen Stress. Es stärkt auch das Immunsystem oder lindert Schmerzen.
Fondue-Chinoise-Saucen
Fondue Chinoise muss nicht schwer auf dem Magen liegen. Selbstgemachte leichte Saucen und Alternativen zu Fleisch machen es gesünder und bekömmlicher.
Fit werden fürs Langlaufen
Wer langlaufen will, sollte vorher Gleichgewicht und Muskeln trainieren. Dann macht das Gleiten durch verschneite Landschaften Spass.
Fruchtglace
An heissen Tagen bieten Glaces eine willkommene Erfrischung. Oft enthalten sie viel Rahm und Zucker. Es geht aber auch ohne. Der Gesundheitstipp stellt einige Rezepte vor.
Feine Tomaten-Rezepte
Bei Tomaten lohnt es sich, den Sommer abzuwarten. Denn viel Sonne macht sie nicht nur schmackhafter, sondern auch besonders gesund.
Fussreflexzonen-Massage
Kopfweh, Rückenschmerzen oder Heuschnupfen: Die Fussreflexzonen-Massage hilft bei vielen Leiden. Die Technik ist auch für Anfänger geeignet.
Fleischersatz-Rezepte
Wer fleischlos essen will, findet immer mehr Auswahl: Nicht nur Tofu in all seinen Varianten ist ein gesunder Ersatz, sondern auch Tempeh, Seitan oder Lupinenmehl. Sie liefern viel Eiweiss und wertvolle Stoffe wie Eisen und Zink.
Formular MWSt-Rückerstattung
Mit diesem Formular können Sie die Mehrwertsteuer bei Einkäufen im Ausland zurückfordern.