Merkblätter
Urgetreide-Rezepte
Dinkel, Einkorn, Emmer und Kamut sind zwar nicht gesünder als Weizen, sorgen in der Küche aber für Abwechslung. Der Gesundheitstipp stellt feine Gerichte vor.
Alexander-Technik: Sieben Übungen gegen Rückenschmerzen
Verspannungen und Stress können Rückenschmerzen auslösen. Sanfte Therapien wie die Alexander- Technik lindern die Beschwerden. Die Übungen kann man gut zu Hause ausführen.
Rezepte mit Süsskartoffel
Dünsten, dämpfen, backen, kochen oder grillieren: Aus Süsskartoffeln lassen sich viele feine Menüs zubereiten. Der Gesundheitstipp zeigt, wies geht.
Rezepte aus Griechenland
Die griechischen Inseln haben kulinarisch viel zu bieten – eine breite Palette von Gemüse, Fisch und Olivenöl. Hier entdeckten Forscher einst die gesündeste Form des Essens.
Nötige und unnötige Tests für Schwangere
Schwangere gehen oft jeden Monat zum Arzt. Dieser untersucht Blutdruck und Urin, misst die Herztöne des Kindes und prüft, ob das Kind wächst. Manche Ärzte testen auch, ob es behindert ist. Das verursacht oft Stress und ver unsichert die Eltern.
Gemüseaufstriche fürs Brot
Randen-Aufstrich, Feuriger Bohnenaufstrich, Kürbis-Ingwer-Aufstrich und Karamellisiertes Zwiebelgelee: Selbst gemachte Aufstriche bringen viele Vitamine und Farbe auf den Tisch.
Sizilianische Rezepte
Leichte und gesunde Gerichte aus der sizilianischen Küche.
Die Hunger-Produzenten
Wer erfolgreich abnehmen will, sollte sich nicht nur regelmässig bewegen, sondern auch auf die Ernährung achten. Wichtig sind vor allem Lebensmittel, die einen tiefen glykämischen Index haben. Denn diese Esswaren setzen nur wenig Insulin frei – das Sättigungsgefühl nach dem Essen hält dadurch länger an.
Speiseöle
Das müssen Sie wissen über Rapsöl, Olivenöl, Erdnussöl, Sonnenblumenöl. Weiter gibt das Merkblatt Auskunft über die Fettsäuren dieser Öle.
Ohne Chemie durch die Wechseljahre
Die Wechseljahre sind keine Krankheit. Die Beschwerden können aber lästig sein. Das Merkblatt zeigt, welche natürlichen Heilmittel gegen Hitzewallungen, depressive Verstimmungen und Schlafprobleme helfen.
Haferflocken-Rezepte
Lange galten Haferflocken als Kost für kranke und arme Leute. Doch in der modernen Ernährung erleben die Flocken ein Comeback: Denn sie schützen vor Diabetes und verbessern die Fettwerte. Schmackhafte Rezepte zum ausprobieren.
Gute Körperhaltung
Für eine gesunde Haltung braucht es starke tiefe Muskeln. Dazu gehören Muskeln ganz nah an der Wirbelsäule, im Beckenboden und im Zwerchfell. Mit den folgenden acht Übungen trainiert man diese Muskeln.