Konsumberatung

Silberbesteck läuft schwarz an: Was tun?

«Mein ­Silberbesteck bekam nach dem Waschen im Geschirrspüler ­einen schwarzen Belag. Mit Putzschwamm und Spülmittel geht der Belag nicht weg. Wie bringe ich das ­Besteck sauber?»
K-Tipp
Weiter
 

Welche Stirnlampe eignet sich zum Joggen?

«Ich jogge auch in der dunklen Jahreszeit. Dafür brauche ich eine gute Stirnlampe. Welche Lichtstärke sollte eine solche Lampe aufweisen?
K-Tipp
Weiter
 

Ist es heikel, grüne Smoothies zu trinken?

«Ich habe gelesen, dass man Gemüsesmoothies zurück­haltend konsumieren sollte. Ist da ­etwas dran?»
K-Tipp
Weiter
 

Macht ein Wasserfilter «Hahnenburger» besser?

«Im Handel gibt es diverse Systeme von Wasserfiltern.Die Hersteller behaupten, damit erreiche Leitungswasser die Qualität von Quellwasser. Stimmt das?»
K-Tipp
Weiter
 

Ist Geschirr aus Pflanzenmaterial umweltfreundlich?

«An Take-aways und bei Festivals gibt es oft Teller, ­Becher und Besteck aus pflanzlichen Materialien wie Holz, Zuckerrohr und Palmblättern. Ist das ökologisch sinnvoll?»
K-Tipp
Weiter
 

Putzlappen: Haben Silikonprodukte Vorteile?

«Neben normalen Putzlappen aus Baumwolle gibt es Produkte aus Silikon, die teurer sind. Doch bringen sie auch mehr Nutzen?
K-Tipp
Weiter
 

Bleiben bei diesem Öl die gesunden Stoffe drin?

«Von Alnatura gibt es ein ­Kokosöl, das im Geschmack neutral ist. Es ist vermerkt, dass das Öl nach der Pressung mit Wasserdampf behandelt werde. Bleiben die gesunden Inhaltsstoffe trotzdem erhalten?»
K-Tipp
Weiter
 

Ist dieser Stoff im Trinkwasser gefährlich?

«Der ‹Kassensturz› hat in Mineralwasser die Chemikalie Trifluoracetat, kurz TFA, nachgewiesen – etwa in Produkten von Aproz, Evian, Henniez und Valser. Muss ich mir Sorgen machen?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss die Zutatenliste auf Deutsch verfasst sein?

«Ich habe bei Otto’s Schoggi­-gipfeli gekauft. Die Zutatenliste ist nur auf Italienisch verfasst – nicht aber auf Deutsch. Ist das zulässig?»
K-Tipp
Weiter
 

Braucht es für Fleisch ein Haltbarkeitsdatum?

«Ich habe bei einer Metzgerei ­vakuumverpacktes Schweinefleisch gekauft. Darauf steht, wann das Fleisch abgepackt ­wurde – es hat aber kein Haltbarkeitsdatum. Ist das zulässig?»
K-Tipp
Weiter