Degustationen

Wer «brut» vorzieht, zahlt deutlich mehr

Wer «brut» vorzieht, zahlt deutlich mehr

In der K-Tipp-Degustation von 20 Flaschen ­Prosecco schnitten die «brut»-Varianten besser ab als die leicht süsslichen «extra dry». Weiter
 
Gefällige Franzosen, langweilige Schweizer

Gefällige Franzosen, langweilige Schweizer

Die meisten Chardonnays der Grossverteiler sind geschmacklich in Ordnung – aber nicht mehr. Besonders die Weissweine aus der Schweiz enttäuschten: Keiner erhielt eine gute Bewertung. Weiter
 
Die besten Gewürztraminer stammen aus dem Elsass

Die besten Gewürztraminer stammen aus dem Elsass

Nur drei von zwölf Gewürztraminern gefielen mit ihrem üppigen Fruchtaroma. Der Rest der Weissweine war Durchschnitt. Weiter
 
Gutes Schweizer Lagerbier aus dem Wallis

Gutes Schweizer Lagerbier aus dem Wallis

Im Wallis gibt es hervorragendes Bier. Der ­fünfköpfigen Expertenjury gefiel das ­würzig-fruchtige Aroma des «Valaisanne ­Lager» am besten. Weiter
 
Günstige Duero-Weine: Fruchtig bis banal

Günstige Duero-Weine: Fruchtig bis banal

Ribera del Duero gilt als eines der Top-Wein­anbaugebiete Spaniens. Doch die Degustation des K-Tipp zeigt: Günstige Vertreter aus dieser Region werden dem guten Ruf kaum gerecht. Weiter
 
Mehr Käseschnitte als Pizza

Mehr Käseschnitte als Pizza

Zu wenig Schinken, trockener Teig, dominanter Geschmack nach Pesto und Käse: Die Jury hatte an den meisten degustierten Fertigpizzas etwas auszusetzen. Weiter
 
Diese Dôles sind nichts für Weinliebhaber

Diese Dôles sind nichts für Weinliebhaber

Das sonnige Wallis und die roten Traubensorten Pinot Noir und Gamay versprechen gehaltvolle Weine. Doch die Degustation von Dôles zeigt: 12 von 14 Produkten erreichten höchstens die Note «genügend». Weiter
 
Ein sehr guter Barolo für nur 15 Franken

Ein sehr guter Barolo für nur 15 Franken

Barolo gilt als Klassiker unter den italienischen Rotweinen. Die Degustation zeigt: In den Regalen der Grossverteiler und Weinhändler lagert gute Qualität. Weiter
 
Nur zwei Chenin blancs sind gut

Nur zwei Chenin blancs sind gut

Chenin blanc gilt als äusserst vielseitige ­Traubensorte. Das zeigte sich auch in der K-Tipp-Degustation. Von flachen Alltagsweinen bis zu würzigen Tropfen war alles vertreten. Weiter
 
Langweilige Alltagsweine aus Südfrankreich

Langweilige Alltagsweine aus Südfrankreich

Bei südfranzösischen Weinen setzen Gross­verteiler offenbar vor allem auf Quantität statt auf Qualität. Nur zwei Flaschen schafften eine gute Bewertung – und das sehr knapp. Weiter