Bei der Migros gibt es zum Beispiel den Erdbeerfruchtaufstrich «Belle Journée Fit & Well minus 30 % Zucker», bei Coop den «Hero Delicia 30 % weniger Zucker». Der Migros-Aufstrich enthält 34 Gramm Zucker pro 100 Gramm, jener von Coop 32. Zum Vergleich: In der normalen Erdbeerkonfitüre «Belle Journée» der Migros steckt mit 57 Gramm viel mehr Zucker.

Der Zuckergehalt findet sich auf der Etikette der Gläser unter «Nährwerte». In einer K-Tipp-Stichprobe in Läden in Zürich hatte ein Aufstrich den geringsten Zuckergehalt, der gar nicht damit warb: der Erdbeeraufstrich «You» der Migros mit 30 Gramm Zucker in 100 Gramm.

Als «zuckerreduziert» beworbene Produkte sind oft teurer: So kostet etwa der Migros-Aufstrich 88 Rappen pro 100 Gramm, die klassische Konfitüre nur 55 Rappen.

Gut zu wissen: Laut Gesetz besteht eine Konfitüre mindestens zur Hälfte aus Zucker, sonst muss das Produkt als Aufstrich bezeichnet sein. Günstige Fruchtaufstriche mit wenig Zuckergehalt gibt es bei Aldi («Gourmet») und Lidl («Deluxe») zu je 80 Rappen und rund 40 Gramm Zucker pro 100 Gramm.