Kopfhörer: Bluetooth Ohrhörer
Guten Sound für wenig Geld – das gibt es nicht.
Letzter Test Dezember 2021.
saldo liess 13 Bluetooth-Kopfhörer in einem spezialisierten britischen Labor auf ihre Qualität hin prüfen. Sechs davon verfügen über eine Geräuschunterdrückung. Diese verhindert, dass Aussengeräusche die Musik oder ein Telefongespräch stören. Der Nachteil: So kann man im Verkehr wichtige Signale verpassen. Resultat des Tests: Die d...
Kostenpflichtiger Artikel
Um diesen Artikel zu lesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Abos.
Abo ab 8 Frankensaldo liess 13 Bluetooth-Kopfhörer in einem spezialisierten britischen Labor auf ihre Qualität hin prüfen. Sechs davon verfügen über eine Geräuschunterdrückung. Diese verhindert, dass Aussengeräusche die Musik oder ein Telefongespräch stören. Der Nachteil: So kann man im Verkehr wichtige Signale verpassen. Resultat des Tests: Die drei Produkte mit einer guten Gesamtnote sind von der gleichen Herstellerin.
Den vollständigen Artikel 'Guten Sound für wenig Geld – das gibt es nicht' finden Sie im saldo Ausgabe 20/2021.
Kein Kabelgewirr mehr bei der neuesten Generation von Ohrhörern: Lediglich ein Knopf in den Ohren verrät, dass jemand am Musikhören ist. Der K-Tipp hat zwölf sogenannte Truly-wireless-Ohrhörer für 50 bis 270 Franken im Labor testen lassen. Die Geräte funktionieren über Bluetooth. Das Labor Müller BBM in München (D) ist auf Unterhaltungselektronik spezialisiert und hat die Ohrhörer auf Klangqualität, Akku und Geräuschmessungen untersucht.
Den vollständigen Test "Ohrhörer im Test: Ohne Kabel klingt es nicht brillant" finden Sie im K-Tipp, Ausgabe 02/2018.