Asiatisches Gemüse: Pestizide im Wok
saldo 14/2017 vom | aktualisiert amvon Andreas Schildknecht, Redaktion K-Tipp/saldo
Vorsicht beim Kauf von Gemüse und Kräutern aus Asien. Eine Stichprobe von zwanzig Produkten zeigt: Mehr als die Hälfte war stark belastet.

Asiatisches Gemüse (Bild: Getty)
Resultat: Nur acht Produkte sind unproblematisch. Sie sind zwar nicht gänzlich frei von Pestiziden. Die Rückstände sind aber so klein, dass bei normaler, abwechslungsreicher Ernährung keine gesundheitlichen Auswirkungen zu erwarten sind.
In zwölf Fällen waren die Höchstwerte einzelner Pestizide überschritten. Die Händler dürfen solche Produkte aber trotzdem weiter verkaufen. Denn die Höchstwerte berücksichtigen nicht nur das Gesundheitsrisiko für Konsumenten, sondern auch die Interessen der Produzenten und Pestizidhersteller (saldo 12/2015). Bei einer Überschreitung dieser Werte müssen die Kantonslabors im Einzelfall beurteilen, wie hoch das gesundheitliche Risiko ist und welche Massnahmen nötig sind. [...]