Inhalt
Was einst nur mit Waffenschein zu haben war, kann heute jeder Erwachsene einfach kaufen: Pfeffersprays. 9 Prozent der Frauen und 6 Prozent der Männer besitzen einen solchen Spray. Doch die Produkte sind nicht harmlos.
Schon der Name trügt: Genau genommen müssten sie Chili-Sprays heissen. Die Dosen versprühen den höllisch scharfen Inhaltsstoff der Chilischoten - das Capsaicin. Es wirkt auf Nervenzellen, vor allem auf jene der Augen und Schleimhäute. Die Folge: tränende, gesc...
Kostenpflichtiger Artikel
Um diesen Artikel zu lesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Abos.
Abo ab 8 Franken