Zuck Company
Betreff: Zahlung erforderlich - Ihre Bestellung wartet auf Sie!...so schaut die betrügerische E-Mail oder Webseite aus
Mit Phishing versuchen Betrüger über gefälschte Websites, Mails oder Kurznachrichten an persönliche Daten zu gelangen, beispielsweise an Anmeldedaten fürs E-Banking, um das Konto des Opfers zu plündern. Die Betrüger ahmen oft das Design der Website einer Bank oder einer sonstigen Institution nach, um die Opfer zu täuschen.
Haben auch Sie ein Phishing-Schreiben erhalten? Melden Sie sich per Mail oder via Kontaktformular.
Ein K-Tipp-Leser schreibt: Ich habe ein Phishing-SMS erhalten, das Revolut vorgaukelt: "Wir haben einige Funktionen eingeschrankt. Sie mussen Ihre lD und Ihr SeIfie uber den Link verifizieren, um Ihr Konto weiter nutzen zu konnen: onlineid1927.com"