Musterbriefe
Kündigung der obligatorischen Grundversicherung
Kündigung der obligatorischen Grundversicherung bei seiner Krankenkasse
Kündigung Krankenkasse Zusatzversicherungen
Kündigung an die Krankenkasse betreffend Zusatzversicherungen
Radio- und Fernsehempfang
Kündigung an die Billag betreffend Radio- und Fernsehempfang
Verbot Datenbearbeitung Postfinance
Gemäss den neuen Geschäftsbedingungen darf Postfinance den Zahlungsverkehr auswerten. So wehren Sie sich: Untersagen Sie Postfinance per Einschreiben, die im Rahmen der Abwicklung des Zahlungsverkehrs zur Verfügung gestellten persönlichen Daten und Zahlungsinformationen für eigene oder fremde Zwecke zu bearbeiten und auszuwerten.
Vorsorgeauftrag
Wer entscheidet im Spital, wenn man als Patient nicht mehr ansprechbar ist? Ein neues Gesetz regelt das nun. Mit einem Vorsorgeauftrag kann man festlegen, wer in persönlichen Angelegenheiten entscheiden soll, wenn man dazu selbst nicht mehr in der Lage ist.
Vertragsrücktritt Lieferverzug
Musterbrief an Lieferant betreffend Rücktritt des Vertrags infolge Lieferverzug
Unzulässige SMS-Gebühren
Musterbrief an die Telekomfirma betreffend Gebühren für SMS-Zustellungen, welche man nie bestellt oder abonniert hat
Unerwünschter Anbieterwechsel
Musterbrief an Telekomfirma betreffend nicht abgeschlossenem Vertrag
Ablehnung Swisscom Datenschutzerklärung
Swisscom will Kundendaten weiterverkaufen und via Swisscom-TV und Internet zielgruppengerichtete Werbung schalten. Diese Vertragsänderungen kann man ablehnen.
Stille Lohnpfändung
Musterbrief an Gläubiger betreffend einer Stillen Lohnpfändung
Roaming-Gebühren
Haben Sie eine überrissene Rechnung wegen Telefongebühren im Ausland (Roaming) erhalten. So können Sie sich wehren. Hier finden Sie den Musterbrief betreffend falsch verrechnete Roaming Gebühren
Rechtsvorschlag
Wer betrieben wird, erhält vom Betreibungsamt einen Zahlungsbefehl. Mit diesem Musterbrief stoppen Sie das Verfahren und erheben Rechtsvorschlag. Wichtig: der Rechtsvorschlag muss innerhalb von 10 Tagen erfolgen.