Vakuumiergeräte
Günstig vakuumieren.
Letzter Test Juni 2013.
Haus & Garten Test» prüfte 13 Vakuumierer. Das beste in der Schweiz erhältliche Gerät vakuumierte sehr gut. Aber er ist gross,
15 Kilo schwer und fast 1200 Franken teuer. Müssen nur übersichtliche Mengen verschweisst werden, tuts auch ein kleineres Gerät für knapp 120 Franken. Dieses vakuumierte gut und war einfach zu bedienen. Nachteil:...
Kostenpflichtiger Artikel
Um diesen Artikel zu lesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Abos.
Abo ab 8 FrankenHaus & Garten Test» prüfte 13 Vakuumierer. Das beste in der Schweiz erhältliche Gerät vakuumierte sehr gut. Aber er ist gross,
15 Kilo schwer und fast 1200 Franken teuer. Müssen nur übersichtliche Mengen verschweisst werden, tuts auch ein kleineres Gerät für knapp 120 Franken. Dieses vakuumierte gut und war einfach zu bedienen. Nachteil: Das Gerät war sehr laut. Das dritte Gerät war mit rund 100 Franken etwas günstiger, aber noch lauter.
Quelle: "Haus+Garten", Ausgabe Juli/August 2020, www.haus-garten-test.de
Das Vakuumieren hat sich längst als praktisch und schonend zur Konservierung von Lebensmitteln erwiesen. Auch zur Vorbereitung von Speisen, die im Sous-Vide-Verfahren gegart werden sollen, ist das Vakuumieren in der Spezialfolie bestens geeignet. Haus & Garten haben elf auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet. Drei Produkte vermochten beim Test besonders zu überzeugen.
Quelle: Haus & Garten, Ausgabe Juli/August 2018, www.haus-garten-test.de.
Vakuumverpackt halten sich Lebensmittel deutlich länger als an der frischen Luft. Und wer Speisen nach der Sous-vide-Methode gart, erzielt die besten Ergebnisse, wenn er die Lebensmittel dicht und fest verschweißt. Die Stiftung Warentest hat sechs Vakuumierer getestet. Die Prüfer wollten wissen, wie gut die Geräte vakuumieren, ob sie einfach zu bedienen sind und ob die Luft schnell abgesaugt wird. Vier Geräte bekamen eine gute Note.
Quelle: "Test" Ausgabe 01/2018, www.test.de
Der K-Tipp hat die zehn meist verkauften Produkte mit Preisen von 59 bis 249 Franken im Labor testen lassen. Zum Vergleich wurden auch zwei einfache Handgeräte mitgeprüft. Die Testkriterien waren das Vakuumieren verschiedener Lebensmittel, die Handhabung und technische Kriterien wie Sicherheit, Geräusch und Belastbarkeit der Beutel. Vier der zehn Geräte erreichen ein sehr gutes Gesamturteil. Überraschend gut hat das Handvakuumiergerät Tangan von Migros abgeschnitten. Nicht alle Modelle kommen mit weichen, empfindlichen Lebensmitteln wie Himbeeren klar und zerdrücken diese, wenn der Vakuumierprozess nicht abgebrochen werden kann. Alle Originalbeutel sind von guter Qualität, aber auch hier zeigten sich grosse Preisunterschiede.
Den vollständigen Test finden Sie im K-Tipp 6/2013 oder unter www.k-tipp.ch