Rasenmäher : Benzin
Guter Rasenschnitt - viel Lärm Letzter Test April 2018
Ob mit Kabel, Akku oder Benzin – es gibt in allen Kategorien gute Rasenmäher. Doch bei hohem Gras sind Benzin-Modelle am besten. Die französischen Konsumentenschützer von «Que Choisir» haben sechs Benzin-Rasenmäher, sechs Strom-Rasenmäher mit Kabel sowie drei Akku-Rasenmäher getestet.
Quelle: Que choisir, Ausgabe April 2018, www.quechoisir.org
Ein guter Rasenmäher soll das Gras zuverlässig schneiden, auch wenn es nass, hoch oder verwildert ist. Die französische Zeitschrift «Que choisir» hat insgesamt 23 Rasenmäher mit unterschiedlichen Antriebssystemen geprüft. Die Mähergebnisse können sich bei fast allen Geräten sehen lassen. Nur beim Betriebsgeräusch und dem Energieverbrauch gab es wesentliche Unterschiede. Der «M56-190APX 4x4» von McCulloch schnitt bei den benzinbetriebenen Mähern mit einer guten Gesamtnote ab, trotz schlechterer Werte beim Lärm und Benzinverbrauch.
Quelle: «Que Choisir», März 2016, www.quechoisir.org
Die Stiftung Warentest hat 13 aktuelle Benzin-Rasenmäher punkto Mähen, Handhabung, Haltbarkeit, Sicherheit und Gesundheit/Umwelt geprüft. Benzin-Rasenmäher mit Preisen unter 500 Franken taugen oft nicht viel: Sie mähen nicht gut, sind schwierig zu bedienen und oft zu laut. Vier Geräte halten nicht einmal den Lärmgrenzwert ein. Auch beim Motor zeigt sich der Qualitätsunterschied. Die guten und teuren Modelle liessen sich besser einstellen, bedienen und fahren und wiesen besser konstruierte Fangbehältnisse auf. Sie verfügen über eine Gangschaltung oder eine stufenlose Geschwindigkeitseinstellung mit Hebel. Alle Rasenmäher weisen kaum Verschleiss in der Funktionsprüfung auf. Benzin-Rasenmäher eignen sich für grosse Rasenflächen eignen ab 500 Quadratmeter.
Quelle: «Test», Ausgabe 4/2013, www.test.de
Kommentare
Kommentar hinzufügen