PC (Mini)
Kompakt und vielseitig
Es sind platzsparende Kästchen diese Minicomputer. Um mit ihnen zu arbeiten braucht man wie bei den großen Rechnern einen Monitor, eine Maus und eine Tastatur. Aber können sie einen Desktop-Rechner oder ein Laptop gleichwertig ersetzen? Stiftung Warentest hat elf dieser Mini-PCs unter die Lupe genommen und in den Bereichen Rechenleistung, Handhabung, Geräusche, Stromverbrauch und Vielseitigkeit bei der Hard- und Software untersucht. Das Resultat: Nur vier der Geräte erhielten eine gute Gesamtnote. Auch wenn die Rechenleistung und Vielseitigkeit der meisten Geräte überzeugen konnten, lassen viele Modelle bei der Handhabung und Speicherkapazität zu Wünschen übrig.
Im gleichen Zuge hat die deutsche Stiftung Warentest auch sechs PC-Sticks getestet. Diese Micro-Rechner sind noch viel kleiner als die Mini-PCs. Enttäuschendes Ergebnis: Keines dieser Geräte erhielt ein befriedigendes Ergebnis. Sie lassen sich höchstens zum Lesen im Internet oder zur Textbearbeitung einsetzen.
Quelle: «Test»-Ausgabe 10/2016 oder unter www.test.de
Kommentare
Kommentar hinzufügen