Laufgitter
Nicht alle Modelle sind sicher und schadstofffrei.
«Öko-Test» prüfte neun Modelle auf Sicherheit, Ergonomie sowie Handhabung und heikle Stoffe. Nur ein Modell ist sicher und schadstofffrei. Zwei weitere Modelle sind schadstofffrei bzw. -arm. Zwei Modelle wurden als sicher eingestuft. Vier Laufställe fielen aufgrund von Sicherheitsmängeln oder gesundheitsgefährdenden Stoffen durch. Sicherheitsmängel waren gebrochene Gitterstäbe oder ungünstige Abstände zwischen den Gitterstäben. Ein Laufgitter verfügt über vier herausnehmbare Gitterstäbe, welche jedoch nicht der DIN-Norm entsprechen. Laufgitter aus Stoff sind praktisch, jedoch heikel aufgrund von Sicherheitsmängeln. Bei den nachgewiesenen Schadstoffen handelt es sich um PVS bzw. chlorierte Kunststoffe in dem wasserabweisenden Bodenbezug oder Formaldehyd in der Baumwollbespannung.
Quelle: «Öko-Test», Ausgabe April 2014, www.oekotest.de
Kommentare
Kommentar hinzufügen