Inhalt
Rund 90 000 Personen verletzen sich jeden Winter bei Sturz- und Stolperunfällen. Mit Schuhspikes sollte man sich auf Eis und Schnee sicher bewegen können. Die Spikes zieht man über die Schuhsohlen und kleine Stifte aus Metall sollen vor dem Ausrutschen schützen. Idealerweise sind Spikes über die ganze Schuhsohle verteilt. Wichtig ist, dass sie im Fersenbereich vorhanden sind. Fehlen sie dort, hat man im entscheidenden Moment – beim Aufsetzen ...
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden