Alles über Füllungen, Kronen, Brücken, Implantate und Zahnspangen. Mit vielen Tipps für gesunde Zähne (1. Auflage Januar 2011).
Inhaltsverzeichnis
Kapitel: Mund und Zähne
Mund und Zähne: Ein eingespieltes Team
Zahn um Zahn: Für harte Arbeit konstruiert
Empfindliche Zahnhälse: Gute Putztechnik beugt vor
Mundschleimhaut: Von Bakterien bevölkert
Speichel – ein ganz besonderer Saft
Aphthen: Lästige, kleine Plagegeister
Soor: Schmerzhaftes Pilzgeflecht im Mund
Mundgeruch: Was dagegen wirklich hilft
Entzündetes Zahnfleisch: Nicht immer ganz harmlos
Parodontitis: Gefahr für den ganzen Körper
Karies: Bakterien zerstören die Beisser
Zahnweh: Zum Arzt, bevor es schlimmer wird
Kapitel: Zahnschäden vorbeugen
Zähne putzen: Regelmässig, gründlich und schonend
Zahnbürste: Kleiner Kopf, gerundete Borsten
Elektrisch putzen: Bequem, aber teuer
Hilfsmittel für schwer zugängliche Stellen: Zahnseide, Zahnhölzer, Interdentalbürste
Zahnpasta: Fluorid schützt vor Karies
Spezialzahnpasten gegen Zahnstein und für sensible Zähne
Weissmacher-Pasten: Nur für gesunde Zähne
Mundspülungen: Ergänzen die Zahnreinigung
Professionelle Zahnreinigung: Besuch bei der Dentalhygienikerin lohnt sich
Zahngesunde Ernährung: Süsses, Saures und Klebriges meiden
Kapitel: Mutter, Baby, Kinder
Schwangerschaft: Darauf sollten werdende Mütter achten
Milchzähne und zweite Zähne
Ungesunde Mundatmung
Zahnpflege bei Kindern: Die Eltern sind gefordert – vom ersten Zähnchen an
Karies: Milchzähne sind besonders gefährdet
Vorbeugen: So bleiben Kinderzähne lange gesund
Erste Hilfe bei einem Zahnunfall: So können verletzte Zähne gerettet werden
Kapitel: Untersuchung, Diagnose, Behandlung
Routinekontrolle: Eine sinnvolle Sache
Röntgen: In vielen Fällen unverzichtbar
Gebissabdruck: Für Spangen und Prothesen
Lokalanästhesie: Eine Spritze gegen den Schmerz
Angst vor dem Zahnarzt: Die besten Mittel dagegen
Laser: Neue Technik in der Zahnmedizin
Kapitel: Füllungen, Inlays, Kronen
Passende Füllung: Gute Beratung ist wichtig
Amalgam: Besser als sein Ruf
Amalgamsanierung: Zahnärzte raten ab
Füllungen aus Kunststoff: Im Mund fast unsichtbar
Inlays: Massgefertigte Zahnfüllung
Kronen: Für stark geschädigte Zähne
Wurzelbehandlung: Das geht ans Lebendige
Kapitel: Brücken, Implantate, Prothesen
Brücken: Ein Steg über die Zahnlücke
Implantate: Künstliche Zahnwurzeln
Teilprothesen: Ersatz für ganze Zahnreihen
Vollprothesen: Perfekter Sitz ist entscheidend
Zähne ziehen: Die letzte Möglichkeit
Kapitel: Zahn- und Kieferregulierungen
Zahn- und Kieferkorrekturen: Nicht nur aus ästhetischen Gründen sinnvoll
Häufige Zahn- und Kieferprobleme
Herausnehmbare Zahnspangen: Nur für leichte Korrekturen
Festsitzende Zahnspangen: Brackets können viel bewegen
Headgear: Unbeliebt, aber sehr effektiv
Invisalign: Transparente Kunststoffschienen
Zahnspangen-Versicherung: Allen Eltern dringend zu empfehlen
Kapitel: Zähne verschönern
Zähne bleichen für ein Hollywood-Lächeln
Power-Bleaching beim Profi
Home-Bleaching unter Aufsicht des Zahnarzts
Veneers: Schöne Fassade für die Zähne
Schmuck im Mund: Nicht immer harmlos
Kapitel: Qualität und Kosten
Was Patienten von einem guten Zahnarzt erwarten dürfen
Unzufrieden mit der Behandlung: Das können Patienten tun
Tarifziffern und Taxpunkte: So rechnen Zahnärzte ab
Zahnbehandlung im Ausland: Sparen auf eigenes Risiko
Günstige Zahnbehandlungen an Unikliniken
Die Krankenkasse zahlt nur in seltenen Fällen
Zahnunfälle sind immer gedeckt