Merkblätter

Alle   A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Rhabarbern

Aktualisiert: 28.05.2021

Die meisten kennen sie auf Wähen oder als saure Note in der Erdbeer-Konfitüre. Dabei eignen sich Rhabarbern für süsse und pikante Auftritte, etwa mit Curry. Zudem enthält das Gemüse Mineralstoffe und viel Vitamin C.

Rezepte vom Chrüter-Oski

Aktualisiert: 22.05.2017

Wildkräuter wie Löwenzahn, Brennnessel oder ­Scharbockskraut sind nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Das sind die besten Rezepte vom Chrüter-Oski

Rucola Rezepte

Aktualisiert: 23.01.2017

Rucolablätter bringen Rasse ins Risotto oder auf die Pizza, geben aber auch ein frisches Pesto her. Ausserdem enthalten sie gesunde Inhaltsstoffe.

Radioaktive Stoffe in Tee und Fischen

Aktualisiert: 28.08.2013

Die AKW-Katastrophe in Fukushima im Frühling 2011 hat grosse Teile Japans verstrahlt – und damit auch landwirtschaftliche Anbauflächen. Eine Stichprobe zeigt jetzt: Radioaktiv belastete Lebensmittel gelangen auch in die Schweiz. Der Gesundheitstipp hatte im September 2011 in verschiedenen Geschäften aus Japan importierte Lebensmittel eingekauft und in einem spezialisierten Labor auf radioaktive Stoffe testen lassen. Resultat: Vor allem in japanischem Grüntee stellten die Fachleute radioaktive Werte fest. Der Gesundheitstipp liess auch Fische aus dem Pazifik untersuchen. Einige enthielten Spuren radioaktiver Stoffe.