Merkblätter
Miniband-Übungen
Es ist klein, günstig und äusserst vielseitig: Mit einem Miniband in der Tasche ist das Fitnessstudio immer da, wo man gerade ist.
Raw Cakes
Für rohe Nussküchlein mit Trockenfrüchten brauchts weder einen Backofen noch fette Zutaten wie Butter oder Rahm. Die Köchin Sarah Glaser zeigt, wie es geht.
Asiatische Nudelgerichte
Jedes asiatische Land hat seine Nudelspezialität. Köchin Fanny Stoll zeigt, wie man den indonesischen Klassiker Mie Goreng zubereitet: gebratene Nudeln mit viel Gemüse.
Gebratenes Gemüse: Rezepte
Schluss mit fadem Gemüse, das im Wasser verkocht! Brät man es stattdessen mit etwas Öl, hat es viel mehr Aroma und Biss. Dazu brauchts nur eine Bratpfanne und frisches Gemüse.
Momos: Leichte Rezepte
Teigtaschen sind in Tibet ein beliebter Festschmaus. Grundlage ist ein einfacher Teig – bei der Füllung kann man der Kreativität freien Lauf lassen.
Energybaellchen
Energiebällchen aus Nüssen und Trockenobst sind schnell gemacht und enthalten wertvolle Nährstoffe – eine leichte Alternative zu Schoggigebäck.
Arthrose – die Tipps
Wer Arthrose hat, kann mit seinem Verhalten die Schmerzen spürbar lindern. Die wichtigsten Tipps zu Ernährung und Sport.
Pasta-Rezepte Leicht
Pastagerichte müssen keine Kalorienbomben sein. Mit einer grossen Portion Gemüse und ein paar Bitterstoffen bereitet die prämierte Kochbuchautorin Cettina Vicenzino ein spritziges Herbstgericht zu.
Pesto-Rezepte
Ob auf gegrilltem Fisch, Blumenkohl oder Obstsalat: Ein Pesto verleiht nicht nur Teigwaren Pep. Die Pasten sind in wenigen Minuten frisch zubereitet. Alles, was es dazu braucht, ist eine Handvoll Zutaten.
Pickles Rezepte
In Essig eingelegtes Gemüse macht aus einfachen Gerichten eine Delikatesse. Alles, was es für Pickles braucht, ist frisches Gemüse, Kräuter und ein wenig Zeit.