Merkblätter
Kinesio-Tapes gegen Schmerzen: So gehts
Acht einfache Anleitungen wie man mit Kinesio-Tapes Beschwerden selber behandeln kann. Dazu gehören Rücken- und Gelenkschmerzen an Armen und Beinen sowie Nackenverspannungen.
Hunger-Produzenten
Wer erfolgreich abnehmen will, sollte sich nicht nur regelmässig bewegen, sondern auch auf die Ernährung achten. Wichtig sind vor allem Lebensmittel, die einen tiefen glykämischen Index haben. Denn diese Esswaren setzen nur wenig Insulin frei – das Sättigungsgefühl nach dem Essen hält dadurch länger an.
Schuldenberatungsstellen
Hier finden Sie die Adressen und Telefonnummern aller kantonalen Schuldenberatungsstellen.
Winterwanderungen
Vom romantischen Laternenweg am Fuss des Säntis bis zum hochalpinen Philosophenweg auf dem Muottas Muragl in St. Moritz: Der Gesundheitstipp hat zehn besonders schöne Winterwanderungen zusammengestellt.
Fitness-Test
Der Gesundheitstipp hat zusammen mit dem Sportmediziner Walter O. Frey von Balgrist Movemed einen Fitness-Test entwickelt. Er umfasst sechs Übungen und basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Rücken: zehn Übungen
Bewegung hilft gegen Kreuzschmerzen. Der Gesundheitstipp hat für die Leserinnen und Leser zehn Übungen zusammengestellt.
Beckenboden stärken
Viele Frauen verlieren ungewollt Urin, wenn sie hüpfen, niesen oder lachen. Ein regelmässiges Training des Beckenbodens bessert die Beschwerden.
Füsse: zehn Übungen
Hallux valgus, Senkfüsse oder Plattfüsse machen das Gehen zur Qual. Doch mit Fussgymnastik können die Schmerzen verschwinden.
Gleichgewicht und Kraft
Jährlich stürzen in der Schweiz 83 000 Menschen, die älter als 65 sind. Wer regelmässig trainiert, kann das Risiko eines Sturzes jedoch verkleinern. Gleichgewicht, Kraft und Koordination können Sie mit diesen einfachen Übungen trainieren – und zwar bis ins hohe Alter.
Gymnastikball-Übungen
Das Training auf dem Gymnastikball lindert nicht nur Schmerzen im Rücken oder Nacken: Es stärkt die Muskeln besser als jedes Krafttraining.
Körperhaltung verbessern
Für eine gesunde Haltung braucht es starke tiefe Muskeln. Dazu gehören Muskeln ganz nah an der Wirbelsäule, im Beckenboden und im Zwerchfell. Mit den folgenden acht Übungen trainiert man diese Muskeln.
Buchweizen & Co.
Es muss nicht immer Reis sein. Fast vergessene Sorten wie Amarant, Kamut und Quinoa sind eine wertvolle Alternative. Aber auch Gerichte aus Dinkel, Grünkern oder Linsen schmecken vorzüglich.