Defekte Maschinen und das Märchen vom «Spezialrabatt»
| In einer Überbauung im Kanton Zürich machten viele Waschmaschinen und Trockner von V-Zug schlapp. Die Firma schlug den Bewohnern vor, neue Geräte bei ihr zu kaufen – mit einem «Spezialrabatt». Doch davon konnte keine Rede sein.
Weiter
| Offiziell gibt es zwischen Stöckli und den Sportgeschäften keine Preisabsprache mehr. Trotzdem sind die Preise immer noch überall gleich. Das zeigt eine erneute K-Tipp-Stichprobe.
Weiter
| Erben haften persönlich für die Schulden eines Verstorbenen. Das erlebte eine 74-jährige Frau aus Altdorf. Ein Anwalt hatte sie falsch beraten.
Weiter
Bahn und Bus: Tickets per Handy sind praktisch – aber oft teurer
| Dank Handy-Apps kann man Bahn, Bus, Tram und Schiff fahren, ohne auf einen Automaten oder einen Schalter angewiesen zu sein. Der K-Tipp machte den Praxistest.
Weiter
| Die meisten Maestro- und Kreditkarten enthalten einen Chip, dank dem man ohne PIN-Code oder Unterschrift zahlen kann. Das ist für Diebe praktisch, für Kartenbesitzer aber riskant.
Weiter
Kreditkarte: Bei Auslandzahlungen lokale Währung wählen
Die Postfinance hat im neuen Jahr eine neue Gebühr für Kreditkartenzahlungen im Ausland eingeführt. Der Zuschlag lässt sich vermeiden, wenn man im Ausland in der Landeswährung zahlt.
Weiter
Aufsteller der Woche: Zerfetzten Gutschein ersetzt
Ein Missgeschick mit einem Reisegutschein wäre Judith Keiser beinahe teuer zu stehen gekommen. Doch die Jungfraubahnen reagierten unkompliziert.
Weiter