Glacepreise deutlich gestiegen
K-Tipp 13/2018 vomvon Tatjana Jaun, Redaktion K-Tipp
Glaces von Nestlé und Unilever sind deutlich teurer als im Vorjahr. Der Preisunterschied zum Ausland wird immer grösser.
Vier Beispiele aus Konstanz (D): Eine «Magnum»-Glace kostet bei Rewe Fr. 2.50 – das sind 45 Rappen weniger als bei Aldi, Denner und Lidl in der Schweiz. Einen Becher «Magnum Glace Pint» von Unilever gibts bei Norma für umgerechnet Fr. 3.15 – bei Coop und bei Leshop.ch für Fr. 8.50. Eine Packung «Kinder Bueno» mit vier Glaces kostet bei Edeka Fr. 3.95, bei Coop Fr. 8.50. Und eine Packung «Snickers Icecream» gibts bei Aldi Konstanz für Fr. 2.60, bei Coop für Fr. 4.95.
In der Schweiz wird Glace immer teurer. Beispiele: Die «Pralinato» von Nestlé kostet bei Denner neu Fr. 2.10 – im Vorjahr waren es noch Fr. 1.95. Coop, Aldi, Lidl und die Valora-Kioske verlangen für die «Pralinato» 10 bis 25 Rappen mehr. Bei Denner, Lidl und Aldi kostet eine «Magnum» von Unilever rund 15 Rappen mehr.
Die Migros erhöhte den Preis der Eigenmarke «Fun Cornet» gleich um 35 Rappen auf neu Fr. 1.95. Alle Verkäufer begründen die neuen Preise mit höheren Kosten.
Kommentare
Kommentar hinzufügen