Inhalt
Seit dem Frühling verkauft die Migros Veggie-Bags (K-Tipp 9/2017), nun folgt Coop mit Multi-Bags. Umweltbewusste Kunden können diese anstelle von Knistersäcklein beim Einkauf von offenen Früchten und offenem Gemüse verwenden. Angenehmer Nebeneffekt für Coop: Die Kunden zahlen Fr. 4.95 für ein Dreierpack. Und vor allem: Die Multi-Bags wiegen 27 Gramm.
Das heisst: Wer etwa Bio-Pilze für Fr. 39.50 pro Kilo kauft, zahlt Fr. 1.07 allein fürs Verpackungsgewicht. Coop sagt zwar, dass die Ware ohne Beutel gewogen werden dürfe. Nur: Wie soll ein Kunde ein Kilo Tomaten oder ein Pfund Aprikosen wägen, ohne dass die Ware von der Waage rollt?
Deshalb wollte der K-Tipp von Coop wissen: Warum werden die Waagen nicht mit einer Taste ausgerüstet, mit der sich die 27 Gramm abziehen lassen? Coop sagt, es sei einfacher, die Ware ohne Beutel zu wägen. Denn so könnten die Kunden sie in einen Beutel ihrer Wahl packen.
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden