Unter der Gemeinde Muttenz BL wird aus 400 Meter Tiefe Salz hochgepumpt. Der Salzabbau schädigt die Umwelt  massiv (K-Tipp 19/2021). Das belegt eine neue ­Untersuchung von Geologen der Firma Geotest im Auftrag der Salinen AG und der Baselbieter Regierung. Resultat: Alle untersuchten Bohrstellen sind «Störfälle». Das heisst: Die unterirdischen Abbauhöhlen sind instabil oder eingebrochen, das Grundwasser wird verschmutzt, und der Boden über den Abbauhöhlen bricht ein.

Die Salinen lehnten bisher die Verantwortung für so entstandene Risse an Gebäuden im Abbaugebiet ab. Aufgrund der Resultate hat die Regierung Anfang Mai die Abbau­bewilligung in Muttenz nicht verlängert. Diese läuft im Jahr 2025 aus.