Inhalt
12.03.2025
Barbara Weilenmann aus Wallenwil TG bestellte vor Weihnachten bei einer Firma in Pfäffikon SZ Lachs für rund 200 Franken. Der Verkäufer brachte das Kühlpaket an einem Freitag zur Post und bezahlte beim Porto einen Zuschlag von Fr. 3.80 für die Option «Samstagzustellung». Damit verspricht die Post, Pakete am folgenden Samstag zuzustellen. Doch der Lachs kam erst am Dienstag bei Weilenmann an. Folge: Sie musste den Fisch wegwerfen, da er tagelang ungekühlt unterwegs war. Die Kundin beschwerte sich auf Reklamation.ch und forderte von der Post 200 Franken für den Lachs. Die Post lehnte das ab: Man hafte nicht für verderbliche Ware.
Auch eine Leserin aus Schüpfen BE gab an einem Freitag ein Paket mit Zuschlagsporto auf, das den Empfänger am nächsten Tag hätte erreichen sollen. Die Post stellte das Paket erst am übernächsten Samstag zu. Nach ihrer Reklamation erhielt die Frau von der Post einen Gutschein über 15 Franken.
Die Post sagt dazu, Kunden sollten für Pakete, die unbedingt am nächsten Tag ankommen sollen, die Option «Swiss Express Mond» wählen. Diese ist allerdings teuer: Je nach Gewicht kostet ein Paket zwischen 17 und 29 Franken.
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden